Mayotte ist eine kleine Insel zwischen Madagaskar und Mosambik im Indischen Ozean. Geografisch gehört die Insel, die 1841 von Frankreich gekauft wurde, zu den Komoren, die bis heute Anspruch auf die Insel erheben. Bisher zum französischen Überseegebiet gehörend, wird Mayotte ab 2011 zum 101. Departements Frankreichs und damit offiziell Teil der Europäischen Union. Die etwa 186000 Einwohner, die sich bereits 2009 durch eine Volksabstimmung für die volle Integration entschieden, können dadurch auf noch größere Summen an Fördergeldern aus der EU hoffen und ihren Lebensstandard weiter gegenüber den Nachbarinseln verbessern.
Neben Martinique, Guadeloupe, Réunion und Französisch-Guayana ist Mayotte dann Frankreichs fünftes Überseedepartement.
Die Departements in Frankreich gibt es bereits seit kurz nach der Französischen Revolution. Diese Verwaltungseinheiten, vergleichbar mit den deutschen Landkreisen, sind 25 Regionen zugeordnet und historisch nach sie durchquerenden Flüssen und Bergen benannt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen